top of page

FÖRDERMITTEL

EU, Bund, Länder, Kommunen – Welche Fördermöglichkeiten gibt es? Und welche Fördermittel eignen sich für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)?

Grundsätzlich gilt, Fördermittel gibt es selten umsonst. Wir helfen Ihnen im Dschungel der Fördermittel und Zuschüsse und finden die passende Lösung für Neubau und Modernisierung. 

Gern beraten und unterstützen wir Sie bei der Beantragung, dem Einreichen der Verwendungsnachweise und gegebenenfalls dem Monitoring.

Förderprogramme für Unternehmen

Nachfolgend beispielhaft aufgeführte Förderprogramme eint das Ziel, den Energieverbrauch und die Treibhausgasemissionen effektiv zu reduzieren. 

Es besteht jedoch kein Rechtsanspruch auf die Gewährung der nicht rückzahlbaren Zuschüsse. Diese sollen vielmehr als Anreiz für Ihr Vorhaben verstanden werden, um mehr als den aktuellen Mindeststandard umzusetzen und den Absatz von Klimaschutz-Technologien im Markt zu stärken.

Es ist wichtig eine Rentabilität auch ohne Fördermittel nachzuweisen. Bei aller Begeisterung treten wir auch mal auf die Bremse, wenn der Aufwand den Nutzen übersteigt.

Nach Prüfung der Unterlagen durch die Bewilligungsbehörde und vorbehaltlich der Verfügbarkeit der veranschlagten Haushaltsmittel in den „Fördertöpfen“ dient die Förderung der Kostensenkung und der Verbesserung der Wirtschaftlichkeit.

Bundesförderung für Energie- beratung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme

Förderung

von Maßnahmen an

Kälte- und Klimaanlagen (BAFA)

bottom of page