
ANLAGENKONZEPTE
In der Kälte- und Energietechnik vollziehen sich Fortschritt und Entwicklung rasant. Regelungssysteme, Komponenten und Anlagenschaltungen werden kontinuierlich komplexer und verlangen dem Betreiber und Serviceunternehmen tiefe Detailkenntnisse ab.
Wir konzipieren minimalistische Lösungen passend zu Ihrem Anforderungsprofil und keine Standardlösungen. Wir legen Wert auf Konzepte die während der Nutzungsphase Ihrer Anlage durch das Serviceunternehmen beherrschbar und nachvollziehbar sind, denn Technik muss dem Menschen dienen – nicht umgekehrt.
Einer individuellen Auslegung sind dabei keine Grenzen gesetzt. Vom einfachen Kühlprozess über die Wärmeauskopplung mittels Wärmerückgewinnung bis hin zu einem System, dass Ihr Produkt kühlt und das Gebäude beheizt sowie klimatisiert, ist nichts unmöglich.
Selbst die Abwärme aus einem Prozess der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK), beispielsweise einem Blockheizkaftwerk (BHKW), lässt sich zur Kälteerzeugung in einer wärmebetriebenen Kältemaschine nutzen. Dazu stehen unterschiedliche Technologien einer Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung (KWKK) zur Verfügung.
Unter Berücksichtigung aller wichtigen Rahmenbedingungen wie Investitionskosten, Betriebskosten, gesetzlicher Vorgaben und nachhaltiger Technik, erarbeiten wir Ihre optimale kältetechnische Lösung.
Dabei behalten wir die Betriebssicherheit und Energieeffizienz im Focus und verfolgen den wirtschaftlichen Leitgedanken - so effizient wie nötig, nicht so effizient wie möglich.
